Handschriftenbeschreibung 18577
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. Convent V | Codex | 200 Blätter (aus 11 Teilen zusammengesetzt) |
Inhalt
| Bl. 110r-122v = 'Beginchen von Paris' (H), mit Prosaanhang: Bl. 122v-125v = Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung', Auszug (s. Ziegeler) Bl. 135r-139r = 'Herzklosterallegorie' ('En gestlik closter', gereimt) Bl. 189r-195v = 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' (Fassung II/I) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 150 x 110 mm |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Klaus Graf, Marco Heiles, Gisela Kornrumpf |
|---|
| sw, Mai 2024 |

