Bernhard von Clairvaux: 'Seelgerät St. Bernhards'
Vgl. Werner Höver, in: 2VL 1 (1978), Sp. 754-762 + 2VL 11 (2004), Sp. 241f.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 567
- ■ Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1032
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 1084 (244; E 35)
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 1745 (471; H 93)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 531
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 39 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Antiphon | Pseudo-Augustinus: 'Sermones ad Fratres in eremo', dt. | 'Baumgarten geistlicher Herzen' | Beichtformel | 'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' | Berthold von Regensburg: Predigten | Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | Bibelübersetzung | David von Augsburg: 'Ave Maria' | David von Augsburg: 'Vaterunser' | 'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Evangelien-Übertragung' / 'Melker Evangelien' | Evangelistar | Exempel / Exempelsammlung | Gebet(e) | Glaubensbekenntnisse | 'Goldene Kette St. Bernhards' | Hochalemannischer Prediger: Predigtsammlung | Johannes von Speyer: 'Vom Gebet' | Kommuniongebet(e) | 'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' | Litanei | Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch' | Messgebet 'Trina oratio', dt. | 'Der Minnebaum' ('Arbor amoris'), dt. | Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 'Paradisus animae', dt. | Predigt(en) | 'Regina coeli laetare' (deutsch) | 'Salve regina' (deutsch) | 'St. Georgener Predigten' | 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | Spruchsammlung | Vaterunserauslegung | 'Veni sancte spiritus', dt. | 'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') | 'Von der welt valscheit' | 'Die zwölf Räte Jesu Christi'
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Bernhard von Clairvaux: 'Seelgerät St. Bernhards'" befindet sich auch lateinischer Text.