Zwölf Tugenden der Messe
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Antwerpen, Stadtbibl., Cod. 255 (B 89420)
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1973
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. bibl. 2° 35
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 17 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Apokalypse' (mhd. Prosa) | Bruder Berthold: 'Rechtssumme' | Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | Evangelienharmonie der Passion / Passion beginnend mit der Aussendung der Jünger zur Bereitung des letzten Abendmahles | 'Fürstenspiegel Von dem Adel' | Gebet(e) | Hartlieb, Johannes: 'Selon les ditz-Traktat', dt. | 'Von dem jungesten tage' | Lektionar | 'Der Magezoge' ('Spiegel der Tugend') | Martin von Amberg: 'Gewissensspiegel' | Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | Mulberg, Johannes: 'Die sieben Farben gaistlich bruoder Mulbergs' | Plenar | Psalmenübersetzung | Segen / Beschwörungsformeln | 'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung I)
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Zwölf Tugenden der Messe" befindet sich auch lateinischer Text.