Sachs, Hans: Meisterlieder
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Ausgaben
(Hinweis)
- Adelbert von Keller und Edmund Goetze (Hg.), Hans Sachs, Bd. 26 (Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart 250), Tübingen 1908. [online]
- Frances H. Ellis, The early Meisterlieder of Hans Sachs, Ontario 1974.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 36 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Ave maris stella' (deutsch) | Baumholz, Albrecht: Lied | Beckmesser, Sixt: Lied | Beheim, Michel: Lieder | Drabolt, Hieronymus: Lieder | Folz, Hans: Meisterlieder | Frauenlob | Frumon: Lied | Grimon: Lied | Hans von Landshut II: Lied | 'Hausratsgedichte' | Hayweger, Augustin: Lied | Heinrich von Mügeln: Sangspruchdichtung | Hugo von Meiningen: Lieder | Der Kanzler: Lyrik | Kettner, Fritz: Lieder | 'König Artus' Horn' I | Lesch, Albrecht: Meisterlieder | Liebe von Giengen | Maier, Martin: Lieder | Marner: Lyrik | Muskatblut: Lieder | 'Myrrhenbüschel-(Fasciculus-myrrhae-)Texte' | Nachtigall, Konrad: Lieder | Nachtigall, Michel: Mailied | Nunnenbeck, Lienhard: Meisterlieder | Peter von Sachsen: Marienlied | Pfalz von Straßburg: Lieder | Rätsel | Rezept(e) | Schwarz, Hans | 'Segen des Starken Boppe' | Singer, Caspar | Stolle (Der Alte Stolle) | Der Tannhäuser: Lieder | Zorn, Fritz: Lieder