'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel'
Vgl. Frieder Schanze, in: 2VL 9 (1995), Sp. 1209-1211, hier Sp. 1210.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Heinrich Niewöhner, Das böse Weib und die Teufel, in: ZfdA 83 (1951/1952), S. 143-156, hier S. 154-156.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 4 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Geistliches Lied | 'Goldenes Ave Maria' II.4: Glossengedicht Aue god grote dy koningynne rike (Ave got grüß dich küngin reich) | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | 'Tobiassegen'
In allen Handschriften des Werks 'Von dem üblen Weib' II / 'Das böse Weib und die Teufel' befinden sich auch lateinische Texte.