'Dorothea' (Verslegende V)
Vgl. Werner Williams-Krapp, in: 2VL 2 (1980), Sp. 211-216 + 2VL 11 (2004), Sp. 380, hier Bd. 2, Sp. 214 (Nr. A.V).
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
- Vinzenz Oskar Ludwig (Hg.), Die heilige Dorothea in der mittelalterlichen Legende, erstmals aus der Klosterneuburger Handschrift Nr. 1079 veröffentlicht (Kleine historische Monographien 13b, 1. Reihe: Heiligenleben) Wien 1928, S. 1-51.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 7 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Barbara' (Verslegende II) | 'Erasmus von Formio' (Prosalegenden) | 'Leopold III. der Heilige, Markgraf von Österreich' | 'Margareta von Antiochien' (Verslegende VI) | Predigtmärlein vom Papst und Kaplan | 'Quaestio über Anfechtungen des Teufels und Hilfen gegen diese', nach Heinrich von Langenstein, dt. | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 1: 'Büchlein von der edlen Kunst des Sterbens'