'Crescentia' (Prosalegenden)
Vgl. Eberhard Nellmann, in: 2VL 2 (1980), Sp. 19-23.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 2
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1279
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 537
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 19 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Barlaam und Josaphat' (Prosafassungen) | Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. Übersetzung d | 'Die Ermordung eines Juden und die Rebhühner' | Gebet(e) | 'Der Heiligen Leben, Redaktion' | 'Hieronymus' (Prosalegenden) | 'Hildegund von Schönau' | Jacobus a Voragine: 'Legenda aurea', dt. | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Kalender | 'Vom Königssohn von Frankreich' | 'Leipziger Apollonius' | 'Leipziger Äsop' | 'Leipziger Griseldis' | Predigt(en) | 'Ritter, Bürger, Bauer' ('Der Bauer im Zweikampf') | 'Visio Philiberti' (dt. Versübersetzung) | 'Die Vögte von Weida' | 'Von der werlde ythelkeyt'