'Liebesbrief' XII
Vgl. Jacob Klingner und Ludger Lieb, Handbuch Minnereden. Mit Beiträgen von Iulia-Emilia Dorobanţu, Stefan Matter, Martin Muschick, Melitta Rheinheimer und Clara Strijbosch, 2 Bde., Berlin/Boston 2013, hier Bd. 1, S. 185f. (B147).
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Iulia-Emilia Dorobanţu, Jacob Klingner und Ludger Lieb (Hg.), Minnereden. Auswahledition, Berlin/Boston 2017, S. 67-72.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 18 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Der Bauer als Pfründner' | 'Berliner Liebesbriefe' | Fellhainer, Fritz: Lied | Geistlicher Text | 'Grobianische Werbungslehre' | 'Höfische Werbungslehre' | 'Klopfan' | Lebenter, Hensel: 'Im Schuldenturm' | Lebenter, Hensel: 'Bittgedicht aus dem Gefängnis' | 'Liebesklage' IX | Liebeslied | Lieder | 'Obszöner Liebesgruß' | Rätsel | Rezept(e) | 'Sinnsprüche über die Liebe' | Spruchsammlung | 'Weingrüße'
In allen Handschriften des Werks 'Liebesbrief' XII befinden sich auch lateinische Texte.