'Lob der Frauen' VII
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. 102c in scrin.
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1203 Helmst.
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 18 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete | 'Brandans Meerfahrt' (ostfäl. Gedicht) | 'Die drei Lebenden und die drei Toten' | 'Flos vnde Blankeflos' | 'Von der Geburt Christi' | 'Von dem Holz des heiligen Kreuzes' | 'Des Kranichhalses neun Grade' | 'Krautgartengedicht' | 'Lehren des Virgilius' | 'Marien Himmelfahrt' (Mnd. Marien Himmelfahrt) | 'Marien-ABC' | 'Marina' I (Nd. Verslegende) | 'Die neun Helden' | 'Rat der Vögel' | 'Seelentrost' / 'Großer Seelentrost' | 'Theophilus'-Spiel | 'Valentin und Namelos' (Versroman) | 'Zeno'
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Lob der Frauen' VII" befindet sich auch lateinischer Text.