Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Augustijnken van Dordt: 'Die Frauenburg'

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 15589-623
  2. Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 128 E 2

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 98 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

'Der alte und der junge Ritter' | 'Der Baum der Minne' | 'Bekenntnis' | 'Die beste höfische Gesinnung' | 'Der beste Minnedienst' | 'Der Blumenhut' | 'Dat Boec van den Houte' | 'Brandans Meerfahrt' (mndl. Fassung) | 'Die Burg Vaste Hoede' | 'Die Beichte der Venus' | 'Drei Edelsteine' | 'Die drei Lebenden und die drei Toten' | 'Der dürre Baum' | 'Die einsame Beleidigte' | Erentrijk (?): 'Preis einer vollkommenen Frau' | Erentrijk (?): 'Vernünftige Liebe' | Erentrijk: 'Tugendlehre für zwei Liebende' | Exempel / Exempelsammlung | 'Das Fest' | 'Frau oder Lamm' | 'Frauenehre' | Freidank: Sprüche | 'Von dem Fundamente' | 'Fünf Punkte von der Frauenehre' | Gebetbuch | Gebet(e) | 'Gespräch über Frauentugenden' | 'Gespräch über die graue Farbe' | 'Der gläserne Saal' | Glaubensbekenntnisse | 'Guter Rat an eine Frau' | 'Haus Freudenbach' | 'Die Hindin' | 'Der höchste Minnelohn' | 'Die höchste Minnetugend' | Jacob van Maerlant: 'Historie van Troyen' | Jacob van Maerlant: 'Spiegel historiael' | 'Die Jagd' I | 'Die Jagd' II | Jan van Boendale: 'Der Lekenspiegel' | Jan van Bondaele: 'Jans Teestye' | 'Kampf zwischen König Erentrijc und König Grans' | 'Klage der Tugenden' I | 'Klage über abnehmende Zucht' | 'Klage über Frau Wankelmut' | 'Klage über die Untugenden der Männer' | 'Von den Kleidern der Frauen' | 'Lanseloet van Denemarken' | Legende(n) | 'Lehre für die Frauen' | ...