'Das Wunderzeichen in Sizilien'
Vgl. Nigel F. Palmer, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1429f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 664
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 458
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 461
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2267 (früher L germ. 308)
Ausgabe
(Hinweis)
- Otto Maußer, Eine Fahrt durch die Reiche des Jenseits (Himmel - Fegfeuer - Hölle). Unbekannte deutsche Jenseitsvisionen, in: Walhalla. Kulturbilder aus der Deutschen Vergangenheit und Gegenwart 6 (Leipzig 1910), S. 200-271, hier S. 250-258 (nach München, Staatsbibl. , Cgm 461). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 16 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. | Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. | 'Von dreierlei geistlichem Sterben' | Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. | 'Greisenklage' | Johannes von Indersdorf: 'Tischlesungen' | Johannes von Kastl: 'Spiritualis philosophia', dt. | Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' | Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | 'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern | 'Von den sechs Flügen' | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens | 'Tundalus' | 'Unterweisung der Laien' | 'Visio Fursei', dt.