Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Lübecker Ratswahlordnung mit Ratseid'

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Jurjewetz / Jurjewez, Kunsthist. Museum, ЮКМ-2010

Angebliche Ratswahlordnung Heinrichs des Löwen in nd. Übersetzung (zeitgenössische Fälschung)

Ausgaben

(Hinweis)

  • Der Bardewiksche Codex des Lübischen Rechts von 1294. Band 1: Faksimile und Erläuterungen, hg. von Natalija Ganina, Albrecht Cordes und Jan Lokers namens des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Oppenheim am Rhein 2021, S. 348f.
  • Der Bardewiksche Codex des Lübischen Rechts von 1294. Band 2: Edition, Textanalyse, Entstehung und Hintergründe, hg. von Natalija Ganina, Albrecht Cordes und Jan Lokers namens des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde, Oppenheim am Rhein 2021, S. 103f.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk sind mindestens 2 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In allen Handschriften des Werks 'Lübecker Ratswahlordnung mit Ratseid' befinden sich auch lateinische Texte.