'Wolfenbütteler Kräuterbuch'
Vgl. Arthur Elvert / Gundolf Keil, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1326-1329 [ohne Ausdifferenzierung des Kräuterbuchs vom 'Wolfenbütteler Arzneibuch'].
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
fehlt
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 8 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Kaiser Karls Latwerge' | 'Kleines mittelniederdeutsches Arzneibuch' | 'Niederdeutscher Gewürztraktat' | Nikolaus von Polen: 'Schlangenhemdtraktat' | Paulinus, Johannes: 'Natternhemdtraktat' | Rezept(e) | 'Wolfenbütteler Arzneibuch' | 'Wolfenbütteler Monatsregeln'
In allen Handschriften des Werks 'Wolfenbütteler Kräuterbuch' befinden sich auch lateinische Texte.