Rezeptsammlung aus dem 'Korpus der Klostermedizin'
Bernhard Schnell, Die deutsche Medizinliteratur des 14. Jahrhunderts. Eine erste Bestandsaufnahme, in: Bernhard Schnell, Arzneibücher, Kräuterbücher, Wörterbücher. Kleine Schriften zur Text- und Überlieferungsgeschichte mittelalterlicher Gebrauchsliteratur, hg. von Dorothea Klein (Publikationen aus dem Kolleg 'Mittelalter und frühe Neuzeit' 7), Würzburg 2019, S. 385-421, hier S. 393.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Bamberg, Staatsbibl., Msc. Med. 22 (früher L.III.38)
- ■ London, British Libr., MS Add. 17527
- ■ München, Staatsbibl., Clm 17188, Bl. 97-112
- ■ München, Staatsbibl., Clm 26713
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB XI 11
Ausgabe
(Hinweis)
- Wolfgang Hirth, Corpusbildung in der deutschsprachigen medizinischen Fachliteratur des Mittelalters, in: Sudhoffs Archiv 66 (1982), S. 239-275, hier S. 255-258 (Nr. 10-45.4) Inhaltsliste.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 23 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassdiätetik aus dem 'Korpus der Klostermedizin' | Aderlassregeln | 'Artemisia-Vokabular' | 'Bartholomäus' | 'Behandlung der Wirbelsäule' | 'Brief an die Frau von Plauen' | Gallus von Prag: 'Prager Sendbrief Missum imperatori' | 'Korpus der Klostermedizin' | 'Kranewittbeer-Traktat' | Lunar | 'Macer', dt. (Jüngere Prosabearbeitung) | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Monatsregeln | Monatsregeln Daz sprichet Januarius | Monatsregeln aus dem 'Korpus der Klostermedizin' | Mondwahrsagetexte (deutsche): Zodiakalmondbücher | Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | Rezept(e) | 'Secretum secretorum', dt. | Segen / Beschwörungsformeln | 'Verworfene Tage' | Vokabular
In mindestens 2 Handschriften des Werks "Rezeptsammlung aus dem 'Korpus der Klostermedizin'" befindet sich auch lateinischer Text.