Knab, Erhard: 'Contra arteticam sive podagram ...'
Vgl. Ludwig Schuba, in: 2VL 4 (1983), Sp. 1264-1271, hier Sp. 1268.
Überlieferung | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 10 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Buschmann, Arnt: Mirakelbericht | 'Eichenmisteltraktat' | Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' III = 'De arte moriendi', dt. | Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' | 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | Rezept(e) | 'Speculum artis bene moriendi', dt. / 3: Rudolfs 3. oberdeutsche Übersetzung Wann (Seit einmal) der gang des todes (des todes gang) aus disem elende (aus dises gegenwirtigen elendes ermlichkeit / armut, aus der jamerkeit dis gegenwirtigen ellends) | Temperamentenlehre