Lilgenfein: Lied
Vgl. Horst Brunner, in: 2VL 5 (1985), Sp. 827f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Thomas Cramer, Die kleineren Liederdichter des 14. und 15. Jahrhunderts, Bd. 2, München 1979, S. 266f.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 16 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Evangelistar | 'Der Graf von Savoyen' | Harder, Konrad: 'Goldener Schilling' | Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' | Hugo von Meiningen: Lieder | Kettner, Fritz: Lieder | Lang, Stephanus: 'Memento mori'-Textkompilation | Lesch, Albrecht: Meisterlieder | Lesch, Albrecht: 'Tagweise' | Mönch von Salzburg: Lieder | Muskatblut: Lieder | Reinmar von Zweter: Lyrik | Segen / Beschwörungsformeln | 'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' | 'Tod des Sünders' ('Gute Meinung von dem Sünder') | 'Virgils Zauberbild' (Lied)