Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Priestereid' (ahd.)

Vgl. Ruth Schmidt-Wiegand, in: 2VL 7 (1989), Sp. 827f.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. München, Staatsbibl., Clm 6241
  2. München, Staatsbibl., Clm 27246

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Werkentstehung: frühes 9. Jh. (Esders/Mierau S. 273 mit weiterer Literatur)

Ausgabe

(Hinweis)

  • Stefan Esders und Heike Johanna Mierau, Der althochdeutsche Klerikereid. Bischöfliche Diözesangewalt, kirchliches Benefizialwesen und volkssprachliche Rechtspraxis im frühmittelalterlichen Baiern (MGH. Studien und Texte 28), Hannover 2000.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk ist mindestens 1 weiteres deutschsprachiges Werk überliefert.

In mindestens einer Handschrift des Werks "'Priestereid' (ahd.)" befindet sich auch lateinischer Text.