Hugo von St. Viktor: 'Expositio in regulam beati Augustini' (dt. [Rebdorfer] Übersetzung)
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 4 (1983), Sp. 282-292 + 2VL 11 (2004), Sp. 699.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Igna Marion Kramp (Hg.), Mittelalterliche und frühneuzeitliche deutsche Übersetzungen des pseudo-hugonischen Kommentars zur Augustinusregel (Corpus Victorinum. Textus historici 2), Münster 2008, S. 185.
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 15 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßverzeichnisse | Exempel / Exempelsammlung | Fridolin, Stephan: 'Schatzbehalter' | Gregor der Große: Passionsgebet | 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. | 'Kreuztragende Minne' | Marienlied | Marienoffizium | Martyrologium, dt. | Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 'Nonnenlehre' (Bearbeitung der 'Kreuztragenden Minne') | Predigt(en) | Silvester von Rebdorf: 'Brief an die Schwestern von Pulgarn über Armut im Kloster' | 'Veni creator spiritus' (Prosaübersetzung) | 'Veni sancte spiritus', dt.