Literatur (Hinweis) | - Franz Pfeiffer (Hg.), Deutsche Mystiker des vierzehnten Jahrhunderts, Bd. I: Hermann von Fritslar, Nicolaus von Straßburg, David von Augsburg, Leipzig 1845 (Nachdruck Aalen 1962), S. XXXIII. [online]
- Georg Hofmann, Seuses Werke in deutschsprachigen Handschriften des späten Mittelalters, in: Fuldaer Geschichtsblätter 45 (1969), S. 113-206, hier S. 153 (Nr. 202).
- Kurt Illing, Alberts des Großen 'Super Missam'-Traktat in mittelhochdeutschen Übersetzungen. Untersuchungen und Texte (MTU 53), München 1975, S. 26-29.
- Gerold Hayer, Der Salzburger Prediger und Jurist Hieronymus Posser († 1454). Biographie - Werke - Überlieferung, in: Festschrift für Adalbert Schmidt zum 70. Geburtstag, hg. von Gerlinde Weiss unter Mitwirkung von Gerd-Dieter Stein (Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik 4), Stuttgart 1976, S. 193-219, hier S. 211.
- Karin Schneider, Die deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München. Cgm 691-867 (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Monacensis V,5), Wiesbaden 1984, S. 633-638. [online]
- Bertram Söller, Der Traktat 'Paradisus animae' des Pseudo-Albertus Magnus im deutschen Spätmittelalter. Überlieferungsgeschichte - Wirkungsgeschichte - Textedition der vntugent-Version aus dem 15. Jahrhundert, Diss. (masch.) Würzburg 1987, S. 113.
- Karin Schneider, Die datierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München, Teil 1: Die deutschen Handschriften bis 1450 (Datierte Handschriften in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland IV,1), Stuttgart 1994, S. 50f. und Abb. 25-26, 236-237.
|
---|