Literatur | - Karl Bartsch, Die altdeutschen Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg (Katalog der Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg I), Heidelberg 1887, S. 182 (Nr. 334). [MM online] [UB Heidelberg online]
- Erminnie H. Bartelmez (Hg.), The 'Expositio in Cantica canticorum' of Williram Abbot of Ebersberg 1048-1085. A critical edition (Memoirs of the American Philosophical Society 69), Philadelphia 1967. [PDF]
- Kurt Gärtner, Zu den Handschriften mit dem deutschen Kommentarteil des Hoheliedkommentars Willirams von Ebersberg, in: Deutsche Handschriften 1100-1400. Oxforder Kolloquium 1985, hg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer, Tübingen 1988, S. 1-34, hier S. 20f. (Nr. 4). [PDF]
- Ernst Hellgardt, Die deutschsprachigen Handschriften im 11. und 12. Jahrhundert. Bestand und Charakteristik im chronologischen Aufriß, in: Deutsche Handschriften 1100-1400. Oxforder Kolloquium 1985, hg. von Volker Honemann und Nigel F. Palmer, Tübingen 1988, S. 35-81, hier S. 58 (Nr. 57). [PDF]
- Rudolf Schützeichel und Birgit Meineke (Hg.), Die älteste Überlieferung von Willirams Kommentar des Hohen Liedes. Edition - Übersetzung - Glossar (Studien zum Althochdeutschen 39), Göttingen 2001, bes. S. 30f.
- Niels Bohnert, Zur Textkritik von Willirams Kommentar des Hohen Liedes. Mit besonderer Berücksichtigung der Autorvarianten (Texte und Textgeschichte 56), Tübingen 2006, S. 15. [PDF]
- Rolf Bergmann (Hg.), Althochdeutsche und altsächsische Literatur, Berlin/Boston 2013, hier S. 518-528 ('Williram von Ebersberg', Michael Rupp). [PDF]
|
---|