Handschriftenbeschreibung 10633
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 787 | Codex | 225 Blätter |
Inhalt
| Arznei- und Hausbuch; darin u.a.: Kalender Aderlassregeln Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' (d) Rezept(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 282 x 203 mm |
| Schriftraum | 206 x 137 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 26-32 |
| Besonderheiten | Besitzvermerk auf Bl. 1: dieß buch ist wolffgang grauffe zu furstenberg (Graf Wolfgang zu Fürstenberg, 1465-1509) |
| Entstehungszeit | um 1500 (Ankenbrand S. 88) |
| Schreibsprache | südrheinfrk. (Beck S. 142) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Heinrich Niewöhner (1938) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Jürgen Wolf / Dorothea Heinig (Marburg) / sw, August 2024 |

