Handschriftenbeschreibung 10892
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. V, 4 | Codex | V + 133 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-121rb = 'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung Bl. 121rb-122ra = 'Zehn Staffeln der Geduld' Bl. 122rb-122va = Exempel von Anfechtung einer Nonne Bl. 122va-125ra = Exempel von der Erlösung einer Seele aus dem Fegefeuer Bl. 125v-133v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 292 x 210 mm |
| Schriftraum | 192-200 x 142-145 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 34-40 |
| Besonderheiten | Zeitgenössische Blattzählung in roten römischen Ziffern |
| Entstehungszeit | 1442 (Schneider S. 65) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 65) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| Oktober 2024 |

