Handschriftenbeschreibung 10909
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43l | Codex | I + 307 Blätter |
Inhalt
Bl. 33r-50v = 'Christus und die sieben Laden' (Schmidt Nr. 14 / 23) Bl. 51r-75v = 'Paulus und Thekla' I Bl. 196r-217v = 'Das geistliche Haus' Bl. 231r-v = Heinrich von St. Gallen: 'Hindernisse zu geistlicher Vollkommenheit' Bl. 279r-284r = Johannes Vend: Predigt |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 204 x 140 mm |
Schriftraum | 125-140 x 85-95 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 19-26 |
Besonderheiten | Schreiberin: K[unigund] N[iklasin] (vgl. Bl. 313v), Korrektur von Hans Vend (vgl. Bl. 284r; Schneider S. 111) |
Entstehungszeit | 1446 (vgl. Bl. 313r) |
Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 108) |
Forschungsliteratur
Literatur (in Auswahl) |
|
---|---|
Archivbeschreibung | vorhanden |
Mitteilungen von Sine Nomine, Eckhart Triebel |
---|
März 2022 |