'Von den drîn fragen'
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 2 (1980), Sp. 234f. + 2VL 11 (2004), Sp. 387.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 27
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 125
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 171
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 517
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. IV 365
- ■ Eichstätt, Stiftsbibl. St. Walburg, Cod. germ. 2
- ■ Engelberg, Stiftsbibl., Cod. 125
- ■ Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. B 237
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 28
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 447
- ■ München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 482
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43l
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 57
- ■ Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 303
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 20
- ■ Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1854
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB I 203
- ■ Tübingen, Wilhelmsstift, Cod. Gi 501
- ■ Zürich, Zentralbibl., Ms. C 96
Ausgabe
(Hinweis)
- Heinrich Seuse Denifle, Taulers Bekehrung (Quellen und Forschungen zur Sprach- und Culturgeschichte der germanischen Völker 36), Straßburg 1879, S. 137–143 (nach Zürich, Zentralbibl., Ms. C 96). [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 125 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Aderlassregeln |
Andachtsbuch |
'Anima Christi', dt. |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
Autoritäten-Sammlung |
Basilius der Große: 'De laude solitariae vitae', dt. |
'Der Bauer als Pfründner' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
'Bihtebuoch' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Bömlin, Konrad: Dictum über den Verlust der Keuschheit |
Bömlin, Konrad: 'Gulden buch' |
Briefe, Briefentwürfe |
'Buoch von den fúrkomenen gnoden' |
'Das Buch von geistlicher Armut' |
'Christus und die sieben Laden' |
David von Augsburg: 'Der Spiegel der Tugend' |
David von Augsburg: 'Die vier Fittige geistlicher Betrachtung' |
David von Augsburg: Gebet |
David von Augsburg: 'Von der Anschauung Gottes' |
Meister Eckhart: Predigt |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der arme Mensch' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' |
Eucharistietraktat |
Exempel / Exempelsammlung |
'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') |
Freidank: Sprüche |
Gebet(e) |
'Geistbuch' |
'Das geistliche Haus' |
'Geistliche Himmelfahrt' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Gerhard von Lüttich: 'De doctrina cordis', dt. |
Glaubensbekenntnisse |
'Goldene Muskate' |
'Goldenes ABC' |
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' |
'Vom Grunde aller Bosheit' |
'Eine gute Klosterlehre' |
Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' |
Heinrich von St. Gallen: 'Hindernisse zu geistlicher Vollkommenheit' |
'Hieronymus-Briefe' |
Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' |
Hymnus |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Meister Ingold: Predigten |
Jan van Leeuwen: Traktate, dt. von Peter van Zutphen |
Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen |
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' |
Johannes von Kastl: 'Spiritualis philosophia', dt. |
Johann von Neumarkt: Gebete |
Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' |
Johannes von Sterngassen: Predigten |
'Von dem jungesten tage' |
Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' |
'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' |
Lieder |
Ludolf von Sachsen: 'Vita Jesu Christi', dt. |
Mariengebet |
Marienleben |
Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. |
'Meisterbuch' |
'Von menschlicher Hinfälligkeit' |
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') |
Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch' |
Messauslegung |
Monatsregeln |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' |
Nikolaus von Straßburg: Predigten |
'Paradisus animae', dt. |
'Paulus und Thekla' I |
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' |
Predigt(en) |
'Privatbesitz im Ordensleben' |
'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern |
'Rat der Vögel' |
Rezept(e) |
Ruusbroec, Jan van: 'Geistliche Hochzeit' |
Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' |
'St. Georgener Predigten' |
Schreibervers, -notiz / Federprobe |
'Die Schule der Tugenden' ('Zwei Schulen der Weisheit') |
'Schürebrand' |
'Schwester Katrei' |
'Sendbrief Ach ir gottes minnerin' |
'Sendbrief vom Betrug teuflischer Erscheinungen' |
'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' |
'Sendbrief über das Verhalten in mystischer Begnadung' |
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' |
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' |
Seuse, Heinrich: 'Minnebüchlein' |
Seuse, Heinrich: Predigt |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
Silvester von Rebdorf: 'Brief an die Schwestern von Pulgarn über Armut im Kloster' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Kontamination mit Thomas Peuntners 'Kunst des heilsamen Sterbens' (a) Der aufgang (anfang) von dem jamerigen ellend mit dem leiplichen tod |
'Spiegelbuch' |
Spruchsammlung |
Straßburger Augustinereremit (?): Predigten |
Tauler-Cantilenen |
Tauler, Johannes: Predigten |
Temperamentenlehre |
Tucher, Katharina: 'Offenbarungen' |
'Die Tugendschule' |
Papst Urban IV.: Bulle zum Fronleichnamsfest, dt. |
Vend, Johannes: Predigt |
'Ein verstantlich beschouwunge' |
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' |
'Vollkommenheit in der Stille' |
Weinrezepte |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | ... Predigt(en) |
Gebet(e) |
Tauler, Johannes: Predigten |
Meister Eckhart: Predigt |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Spruchsammlung |
Autoritäten-Sammlung |
'Christus und die sieben Laden' |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
Exempel / Exempelsammlung |
Freidank: Sprüche |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
Bömlin, Konrad: 'Gulden buch' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
'Das geistliche Haus' |
'Geistliche Himmelfahrt' |
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' |
Mariengebet |
Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' |
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten |
'Meisterbuch' |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
Rezept(e) |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' |
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' |
Aderlassregeln |
Andachtsbuch |
'Anima Christi', dt. |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
Basilius der Große: 'De laude solitariae vitae', dt. |
'Der Bauer als Pfründner' |
'Bihtebuoch' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Bömlin, Konrad: Dictum über den Verlust der Keuschheit |
Briefe, Briefentwürfe |
'Buoch von den fúrkomenen gnoden' |
'Das Buch von geistlicher Armut' |
David von Augsburg: 'Der Spiegel der Tugend' |
David von Augsburg: 'Die vier Fittige geistlicher Betrachtung' |
David von Augsburg: Gebet |
David von Augsburg: 'Von der Anschauung Gottes' |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der arme Mensch' |
Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' |
Eucharistietraktat |
'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') |
'Geistbuch' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Gerhard von Lüttich: 'De doctrina cordis', dt. |
Glaubensbekenntnisse |
'Goldene Muskate' |
'Goldenes ABC' |
'Vom Grunde aller Bosheit' |
'Eine gute Klosterlehre' |
Heinrich von Langenstein: 'Erkenntnis der Sünde' |
Heinrich von St. Gallen: 'Hindernisse zu geistlicher Vollkommenheit' |
'Hieronymus-Briefe' |
Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' |
Hymnus |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Meister Ingold: Predigten |
Jan van Leeuwen: Traktate, dt. von Peter van Zutphen |
Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen |
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' |
Johannes von Kastl: 'Spiritualis philosophia', dt. |
Johann von Neumarkt: Gebete |
Johann von Neumarkt: 'Hieronymus-Briefe' |
Johannes von Sterngassen: Predigten |
'Von dem jungesten tage' |
Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' |
'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' |
Lieder |
Ludolf von Sachsen: 'Vita Jesu Christi', dt. |
Marienleben |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. |
'Von menschlicher Hinfälligkeit' |
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') |
Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch' |
Messauslegung |
Monatsregeln |
Nikolaus von Straßburg: Predigten |
'Paradisus animae', dt. |
'Paulus und Thekla' I |
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' |
Peuntner, Thomas: 'Christenlehre' |
'Privatbesitz im Ordensleben' |
'Privatbesitz im Ordensleben': Dicta von Lehrern |
'Rat der Vögel' |
Ruusbroec, Jan van: 'Geistliche Hochzeit' |
Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' |
'St. Georgener Predigten' |
Schreibervers, -notiz / Federprobe |
'Die Schule der Tugenden' ('Zwei Schulen der Weisheit') |
'Schürebrand' |
'Schwester Katrei' |
'Sendbrief Ach ir gottes minnerin' |
'Sendbrief vom Betrug teuflischer Erscheinungen' |
'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' |
'Sendbrief über das Verhalten in mystischer Begnadung' |
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' |
Seuse, Heinrich: 'Minnebüchlein' |
Seuse, Heinrich: Predigt |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
Silvester von Rebdorf: 'Brief an die Schwestern von Pulgarn über Armut im Kloster' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Kontamination mit Thomas Peuntners 'Kunst des heilsamen Sterbens' (a) Der aufgang (anfang) von dem jamerigen ellend mit dem leiplichen tod |
'Spiegelbuch' |
Straßburger Augustinereremit (?): Predigten |
Tauler-Cantilenen |
Temperamentenlehre |
Tucher, Katharina: 'Offenbarungen' |
'Die Tugendschule' |
Papst Urban IV.: Bulle zum Fronleichnamsfest, dt. |
Vend, Johannes: Predigt |
'Ein verstantlich beschouwunge' |
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' |
'Vollkommenheit in der Stille' |
Weinrezepte |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | ... In mindestens einer Handschrift des Werks "'Von den drîn fragen'" befindet sich auch lateinischer Text.