Handschriftenbeschreibung 6446
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 482 | Codex | Noch I + 349 Blätter (aus 6 Teilen zusammengebunden, I: Bl. 1-30; II: Bl. 31-91; III: Bl. 92-111; IV: Bl. 112-163; V: Bl. 164-244; VI: Bl. 245-343) [s.u. Erg. Hinweis] | 
Inhalt
| I Bl. 1r-15r = Johannes Tauler: Predigten (Pfingstpredigten) Bl. 15r-16r = Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' [Auszüge] Bl. 19v–30r = 'Ein verstantlich beschouwunge' II Bl. 31r-49r = 'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') Bl. 49v-56v = 'Sendbrief vom Betrug teuflischer Erscheinungen' (M4) Bl. 57r-59v = Predigt(en) von göttlicher Gnade Bl. 76v-88r = Heinrich Vigilis von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' Bl. 89r-91v = 'Von den drîn fragen' V Bl. 164r-244r = 'Paradisus animae', dt. (sünde-Version) (M 8) VI Bl. 283r-343v = Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel', Teil I u. II | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 150 mm | 
| Schriftraum | 130-160 x 95-130 mm (V; VI: 160-175 x 110-135 mm) | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | I: 24-25; II, III: 30-35; IV-VI: 19-26 | 
| Entstehungszeit | 3. Drittel 15. Jh. (Kornrumpf/Völker S. 134) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Ergänzender Hinweis | 343 gezählte Blätter: Foliierung überspringt das Vorsatzblatt, je 1 Blatt nach Bl. 30 und Bl. 91 sowie je 2 Blätter nach Bl. 88 und 244 | 
| Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Eckhart Triebel | 
|---|
| Daniel Könitz, sw, März 2022 | 
 
                    	 
		
