'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch')
Vgl. Wolfgang von Hinten, in: 2VL 2 (1980), Sp. 802-808.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 22
- ■ Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 44.8°
- ■ Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. oct. 30
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 854
- ■ München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 482
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 61
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 22
- ■ Prag, Nationalbibl., Cheb MS. 45/330 (9)
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1014
- ■ Warschau, Nationalbibl., Cod. 4046 I (olim Niem. O. I.35)
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 4079
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Wolfgang von Hinten, 'Der Franckforter' ('Theologia Deutsch'). Kritische Textausgabe (MTU 78), München 1982.
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 41 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Alphabetum divinum' (dt.) | 'Christus und die sieben Laden' | 'Von den drîn fragen' | Meister Eckhart: Predigt | Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | Heinrich von St. Gallen: 'Magnificat-Auslegung' | Heinrich von St. Gallen: 'Marienleben' | Hermann von Fritzlar: 'Heiligenleben' | Horant, Ulrich: 'Vom geistlichen Menschen' | Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 'Lehre für die innige Seele' (Es ist ein frage ob sich got) | 'Lehre für Klosterfrauen' | Mardach, Eberhard: 'Sendbrief von wahrer Andacht' | 'Mariengrüße' | Marquard von Lindau: 'Auszug der Kinder Israel' | Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | 'Meisterbuch' | Michael de Massa: 'Vita Christi', zweite (moselfrk.) Übersetzung | 'Der Minnebaum' ('Arbor amoris'), dt. | 'Palmbaumtraktate' | 'Paradisus animae', dt. | Predigt(en) | 'Vom Sakramentsempfang' (Welcher mensch zu dem heiligen sacrament vnsers hern leichnam get) | 'St. Georgener Predigten' | 'Sendbrief vom Betrug teuflischer Erscheinungen' | 'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' | Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | Seuse, Heinrich: 'Vita' | Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' | Tauler, Johannes: Predigten | 'Ein verstantlich beschouwunge' | 'Vierzehn geistliche Jungfrauen' | Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' | 'Von wahrer Andacht' (nach Thomas von Aquin) | 'Wer hab ain stetes belangen'
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch')" befindet sich auch lateinischer Text.