Handschriftenbeschreibung 9447
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1854 | Codex | 151 Blätter |
Inhalt
| S. 3-7 = Gebet S. 13-16 = Von der "Verallung" in Gott S. 16-30 = Spruchsammlung S. 31-42 = Von der inwendigen Einkehr S. 42-61 = Spruchsammlung S. 62-90 = Predigt 'Ain bredi von sant Paulus' S. 91-95 = Spruchsammlung S. 96-140 = Johannes Tauler: Predigt 65 H S. 140-186 = Spruchsammlung S. 186-195 = [Meister Eckhart]: Spruch (Pfeiffer 66) S. 195-201 = 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der arme Mensch' (II) S. 201-217 = Spruchsammlung S. 218-263 = 'Von den drîn fragen' S. 263-291 = Spruchsammlung S. 292-300 = Predigt über das Hochzeitskleid |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 105 x 65-70 mm |
| Schriftraum | 65-80 x 45-60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 11-19 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (vgl. Scarpatetti S. 97) |
| Schreibsprache | alem. (PiK) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Sine Nomine, Eckhart Triebel |
|---|
| rg, sw, Juli 2024 |

