Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Niklas, Kunigund

Schreibernennungen

Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025

Schreibernennungen 

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 7
  2. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.2° 8
  3. Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 154 (früher E.VII.48)
  4. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. III, 41
  5. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. III, 43
  6. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. III, 85
  7. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. IV, 19
  8. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. IV, 80
  9. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. V, 29
  10. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43l
  11. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 20
  12. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 49
  13. Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 79
  14. Privatbesitz Auktionshaus Cochran, London, Nr. 1837/148