Handschriftenbeschreibung 11279
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 44 | Codex | 49 Blätter |
Inhalt
| Bl. 2r-47v = 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) (A3), darin: Bl. 30r-31v = Van dem kumel, Van der myrre Bl. 47v-49v = 'Geiertraktat', 'Bartholomäus' (Exzerpte) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 195 x 145 mm |
| Schriftraum | 145-147 x 83-90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 23-27 |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. (Schneider S. 367) |
| Schreibsprache | nördliches md. (Schneider S. 368) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
| Oktober 2022 |
|---|

