Handschriftenbeschreibung 11325
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., Ms. A 80 | Codex | Noch 138 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-32v = 'Zürcher Stadtchroniken' Bl. 35r-73v = Ulrich Richental: 'Chronik' (gekürzte Fassung, Fragment) Bl. 76r-138v = 'Klingenberger Chronik' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 215 mm |
| Schriftraum | 225-235 x 141-160 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 28-34 |
| Entstehungszeit | um 1475 (Gamper S. 177) |
| Schreibsprache | westobd. (Gamper S. 167); alem. (Caflisch Bl. 3) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1938) |
| Mitteilungen von Klaus Graf |
|---|
| rg / sw, November 2025 |

