Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Zürcher Stadtchroniken'

Vgl. Rudolf Gamper, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1608-1611. 
+ Guy P. Marchal, in: 2VL 1 (1978), Sp. 1258f. + 2VL 11 (2004), Sp. 331.

Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Bremgarten, Stadtarchiv, B 3
  2. Chur, Staatsarchiv, Cod. B 1
  3. Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Dip. 873
  4. Luzern, Zentral- und Hochschulbibl., Pp 53 4°
  5. München, Staatsbibl., Cgm 558
  6. St. Florian, Stiftsbibl., Cod. XI 566
  7. St. Gallen, Kantonsbibl., VadSlg Ms. 42
  8. St. Gallen, Kantonsbibl., VadSlg Ms. 68
  9. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 631
  10. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 643
  11. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 645
    Berlin, Staatsbibl., mgf 783
    Berlin, Staatsbibl., mgf 784
  12. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 657
  13. St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 806
  14. St. Paul im Lavanttal, Stiftsbibl., Cod. 11/2
  15. Zürich, Staatsarchiv, E II 455
  16. Zürich, Zentralbibl., Ms. A 78
  17. Zürich, Zentralbibl., Ms. A 80
  18. Zürich, Zentralbibl., Ms. A 113
  19. Zürich, Zentralbibl., Ms. A 116
  20. Zürich, Zentralbibl., Ms. A 159
  21. Zürich, Zentralbibl., Ms. A 163
  22. Zürich, Zentralbibl., Ms. A 164
  23. Zürich, Zentralbibl., Ms. A 172
  24. Zürich, Zentralbibl., Ms. G 21
  25. Zürich, Zentralbibl., Ms. S 293
  26. Zürich, Zentralbibl., Ms. S 390

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

  • Die 'Zürcher Stadtchroniken' umfassen mehrere Redaktionsgruppen und -untergruppen, von denen der HSC die 'Klingenberger Chronik' und Eberhard Mülners 'Chronik der Stadt Zürich' separat verzeichnet. 
  • Für eine detaillierte Differenzierung der Fassungen und zu den einzelnen, auch neuzeitlichen Handschriften vgl. Rudolf Gamper, Die Zürcher Stadtchroniken und ihre Ausbreitung in die Ostschweiz (Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich 52,2), Zürich 1984. [online

Vgl. auch Geschichtsquellen.

Ausgabe

(Hinweis)

  • Johannes Dierauer (Hg.), Chronik der Stadt Zürich. Mit Fortsetzungen (Quellen zur Schweizer Geschichte 18), Basel 1900 (Fassung B nach Zürich, Staatsarchiv, E II 455). [online]

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 43 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 5 der oben genannten Handschriften des Werks 'Zürcher Stadtchroniken' befindet sich auch lateinischer Text.