Handschriftenbeschreibung 11326
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Zürich, Zentralbibl., Ms. A 113 | Codex | Noch 2* + 149 + II Blätter |
Inhalt
| S. 1-135 = 'Klingenberger Chronik' / 'Zürcher Stadtchroniken' (AD 1.1), darin: S. 57, 60 = 'Schlacht bei Sempach' / Spruchsammlung S. 137-163 = Tagebuchaufzeichnungen zur Geschichte des Basler Konzils S. 163-173 = Sammlung von u.a. Versen und Urkunden S. 174-287 = 'Klingenberger Chronik' / 'Zürcher Stadtchroniken' (Fortsetzung bis 1460) S. 288-298 = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||||
|---|---|---|---|---|---|
| Blattgröße | 300 x 215 mm | ||||
| Schriftraum | 215-225 x 135-145 mm | ||||
| Spaltenzahl | 1 | ||||
| Zeilenzahl | 37-47 | ||||
| Versgestaltung | Verse abgesetzt | ||||
| Besonderheiten | S. 60: lavierte Federzeichnung (ca. 120 x 175 mm); mehrere Wappen | ||||
| Entstehungszeit | 1462 (Kat. dtspr. ill. Hss. S. 371) | ||||
| Schreibsprache | westobd. (vgl. Gamper S. 167) | ||||
| Schreibernennungen |
| ||||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Emma Caflisch (1937) |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| rg / sw / cb, Januar 2023 |

