Handschriftenbeschreibung 11403
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Paris, Bibl. Nationale, Ms. allem. 162 | Codex | 206 Blätter |
Inhalt
Bl. Ar-149v ='Secreta mulierum', dt. (anonyme süddt. Übersetzung mit integrierter Glosse) Bl. 149v-198v = 'Problemata Aristotelis', dt. Bl. 199-200 = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 205 x 155 mm |
Schriftraum | 135 x 90 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 17-19 |
Entstehungszeit | 15. Jh. (Huet S. 70); Ende 15. / Anfang 16. Jh. (Wüst Bl. 2) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Paul Wüst (1905) |
Juni 2019 |
---|