Handschriftenbeschreibung 11732
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 5175 | Codex | 46 Blätter |
Inhalt
| Bl. 29v-31v, 37v-38v, 46r = Rezept(e) Bl. 36r-37r = Aderlaßregeln Bl. 43r-46r = Wetterregeln Bl. 46v = Aderlaßregeln bei Vorzeichen des Todes, dazwischen: Jakob Engelin: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' (fragmentiert) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 215 x 145 mm |
| Schriftraum | 155 x 98 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 24-38 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Menhardt S. 1104) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Menhardt S. 1104) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1932) |
| sw, cr, Juni 2022 |
|---|

