Wetterregeln				    
				    Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 1714
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 20
- ■ Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 2° Cod. Ms. jurid. 391
- ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 1
- ■ Heiligenkreuz, Stiftsbibl., Cod. 339
- ■ Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 433
- ■ Kassel, Universitätsbibl. / LMB, 4° Ms. chem. 60[2,9
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 216
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 444
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 3898
- □ München, Staatsbibl., Cgm 5250/8b,2
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 6021
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 5175
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 5295
Mitüberlieferung 
Mit diesem Werk sind mindestens 94 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' | 
Aderlassregeln | 
Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' | 
Meister Alexander / 'Meister Alexanders Monatsregeln' | 
Annalistische Nachrichten | 
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. | 
'Antichrist-Bildertext' | 
Arzneibuch | 
Astrologisches Kompendium, dt.: Einführung in das Iudizieren mit der Praktik auf Hans Waidgiesser | 
Astronomisch-astrologisches Werk | 
'Autoritäten' (gereimt) | 
'Bartholomäus' | 
Behaim, Bernhard: 'Praktik auf Clemendt Karl 1486 (Nativität)' | 
Bonatti, Guido: 'Astronomiae tractatus decem (duodecim)', dt. | 
'Brief an die Frau von Plauen' | 
Briefe, Briefentwürfe | 
'Buch der Rügen' | 
'Buch von den vier Angeltugenden' | 
'Cato' | 
'Dies est laetitiae in ortu regali', dt. | 
'Eichenmisteltraktat' | 
Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | 
'Der Feigenmuntorden' | 
Freidank: Sprüche | 
'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 
'Fürstenspiegel Wye ein werltleich fürst' | 
Gebet(e) | 
'Geometria arismetricalis', dt. | 
'Got der vater won uns bei' | 
Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' | 
'Die halbe Decke III' | 
'Historienbibel' (Gruppe Ia) | 
'Hohelied-Paraphrase' (gereimt) | 
Horoskope | 
Huber, Christoph: 'Modus legendi', dt. | 
Huber, Christoph: 'Rethorica vulgaris', dt. | 
Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache | 
'In gotes namen varen wir' | 
Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' | 
Johannes von Gmunden: Kalender mit Aderlaßregeln | 
Johannes von Gmunden: Neu- und Vollmondkalender | 
'Josephsspiel' | 
Kalender | 
Kalendertafel | 
Komputus | 
Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' | 
'Konstanzer Weltchronik' | 
'Korpus der Klostermedizin' | 
Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 
'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | 
Mariensüß, Bartholomäus: 'Expositio in Usum ephemeridis Johannis Regiomontani', dt. | 
'Media vita in morte sumus' (deutsch) | 
'Meißner Rechtsbuch' | 
Messerklärung | 
Monatsregeln | 
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | 
Mönch von Salzburg: Lieder | 
Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | 
'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' | 
Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | 
'Pange lingua gloriosi' (deutsch) | 
Paulus de Middelburg: 'Iudicium anni 1481', dt. (Jahresprognostik) | 
Pestregimen | 
Physiognomik | 
Planetentraktate | 
'Praktik auf einen Anonymus 1486', dt. (Nativität) | 
Priameldichtung | 
Psalmenübersetzung | 
Rätsel | 
'Regimen sanitatis Salernitanum' (deutsch) | 
Regiomontanus, Johannes: Kalender | 
Regiomontanus, Johannes: 'Usum ephemeridis', dt. | 
Rezept(e) | 
Schreibervers, -notiz / Federprobe | 
'Schwabenspiegel' | 
'Secretum secretorum', dt. | 
Segen / Beschwörungsformeln | 
'Segen des Starken Boppe' | 
Stadtrecht von München | 
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 
Suchenwirt, Peter: Gedichte | 
Sultansbriefe / 'Epistola Morbosani', dt. | 
Sultansbriefe / Fehdebrief an den Herzog von Burgund | 
Temperamentenlehre | 
Tierkreiszeichenlehre | 
Toledobrief auf das Jahr 1479, deutsch (unter dem Namen des Johannes von Erfurt) | 
'Der Tugend Regel' | 
'Veni sancte spiritus', dt. | 
'Verworfene Tage' | 
Volmar: 'Das Steinbuch' | 
Weinrezepte | 
Wettervorhersagen | 
Wochentagsprognosen | 
'Zehn Gebote' Rezept(e) | 
Aderlassregeln | 
Monatsregeln | 
Astronomisch-astrologisches Werk | 
Gebet(e) | 
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Interrogatio Sancti Anselmi de Passione Domini', dt. | 
Arzneibuch | 
'Brief an die Frau von Plauen' | 
'Eichenmisteltraktat' | 
Engelin, Jakob: Pesttraktat 'Also das ein mensch zeichen gewun' | 
Freidank: Sprüche | 
Rätsel | 
'Schwabenspiegel' | 
Segen / Beschwörungsformeln | 
'Verworfene Tage' | 
Volmar: 'Das Steinbuch' | 
'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' | 
Meister Albrant: 'Roßarzneibuch' | 
Meister Alexander / 'Meister Alexanders Monatsregeln' | 
Annalistische Nachrichten | 
'Antichrist-Bildertext' | 
Astrologisches Kompendium, dt.: Einführung in das Iudizieren mit der Praktik auf Hans Waidgiesser | 
'Autoritäten' (gereimt) | 
'Bartholomäus' | 
Behaim, Bernhard: 'Praktik auf Clemendt Karl 1486 (Nativität)' | 
Bonatti, Guido: 'Astronomiae tractatus decem (duodecim)', dt. | 
Briefe, Briefentwürfe | 
'Buch der Rügen' | 
'Buch von den vier Angeltugenden' | 
'Cato' | 
'Dies est laetitiae in ortu regali', dt. | 
'Der Feigenmuntorden' | 
'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 
'Fürstenspiegel Wye ein werltleich fürst' | 
'Geometria arismetricalis', dt. | 
'Got der vater won uns bei' | 
Gottfried von Franken: 'Pelzbuch' | 
'Die halbe Decke III' | 
'Historienbibel' (Gruppe Ia) | 
'Hohelied-Paraphrase' (gereimt) | 
Horoskope | 
Huber, Christoph: 'Modus legendi', dt. | 
Huber, Christoph: 'Rethorica vulgaris', dt. | 
Hymnare und Hymnenerklärungen in deutscher Sprache | 
'In gotes namen varen wir' | 
Johannes von Buch: 'Richtsteig Landrechts' | 
Johannes von Gmunden: Kalender mit Aderlaßregeln | 
Johannes von Gmunden: Neu- und Vollmondkalender | 
'Josephsspiel' | 
Kalender | 
Kalendertafel | 
Komputus | 
Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' | 
'Konstanzer Weltchronik' | 
'Korpus der Klostermedizin' | 
Künlin, Johannes: 'Von den zehn Geboten' | 
'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) | 
Mariensüß, Bartholomäus: 'Expositio in Usum ephemeridis Johannis Regiomontani', dt. | 
'Media vita in morte sumus' (deutsch) | 
'Meißner Rechtsbuch' | 
Messerklärung | 
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' | 
Mönch von Salzburg: Lieder | 
Neujahrsprognosen (Christtagsprognosen, 'Esdras' Weissagungen') | 
'Oberbayerisches Landrecht Kaiser Ludwigs des Bayern' | 
Ortolf von Baierland: 'Arzneibuch' | 
'Pange lingua gloriosi' (deutsch) | 
Paulus de Middelburg: 'Iudicium anni 1481', dt. (Jahresprognostik) | 
Pestregimen | 
Physiognomik | 
Planetentraktate | 
'Praktik auf einen Anonymus 1486', dt. (Nativität) | 
Priameldichtung | 
Psalmenübersetzung | 
'Regimen sanitatis Salernitanum' (deutsch) | 
Regiomontanus, Johannes: Kalender | 
Regiomontanus, Johannes: 'Usum ephemeridis', dt. | 
Schreibervers, -notiz / Federprobe | 
'Secretum secretorum', dt. | 
'Segen des Starken Boppe' | 
Stadtrecht von München | 
Stricker: Kleinere Reimpaardichtungen | 
Suchenwirt, Peter: Gedichte | 
Sultansbriefe / 'Epistola Morbosani', dt. | 
Sultansbriefe / Fehdebrief an den Herzog von Burgund | 
Temperamentenlehre | 
Tierkreiszeichenlehre | 
Toledobrief auf das Jahr 1479, deutsch (unter dem Namen des Johannes von Erfurt) | 
'Der Tugend Regel' | 
'Veni sancte spiritus', dt. | 
Weinrezepte | 
Wettervorhersagen | 
Wochentagsprognosen | 
'Zehn Gebote' In mindestens 4 der oben genannten Handschriften des Werks Wetterregeln befindet sich auch lateinischer Text.