Handschriftenbeschreibung 11976
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 1339 | Codex | 45 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r = Urkunde von 1477 Bl. 1v = Notiz Bl. 2r-4r = Bruderschaftsbuch der Bruderschaft vom hl. Geist in Lüneburg, 1455-1529 Bl. 4v, 6v-7r = Chronikalische Aufzeichnungen Bl. 7v-28r = Listen der Brüder, die der Bruderschaft angehört haben Bl. 31r? = Totenliste der Bruderschaft |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 160 mm |
| Schriftraum | 180 x 125 mm |
| Spaltenzahl | 1-2 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15./16. Jh. (Degering S. 230) |
| Schreibsprache | nd. (Vogtherr Bl. 1) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Vogtherr (1934) |
| sw, Mai 2022 |
|---|

