Handschriftenbeschreibung 12148
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgf 1091 | Codex | 194 (neu) paginierte Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-137r = Stadtrecht von Goslar (H) Bl. 125 = Freidank: 'Bescheidenheit' (Verse eingeschoben) Bl. 138 = leer Bl. 139-194 = 'Kleines Kaiserrecht' (mnd.) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 215 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 36 |
| Entstehungszeit | "wahrscheinlich aus der Mitte des 15. Jh." (Munzel-Everling S. 172) |
| Schreibsprache | nd. (Munzel-Everling S. 172) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Munzel-Everling 2019, S. 175 [= Bl. 139r, farbig] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Dorothea Heinig (Marburg), Juni 2020 |
|---|

