Handschriftenbeschreibung 12974
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7002 (GB 2°) 136 | Codex | 235 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-47v = Gebet(e), Predigt(en), Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen Bl.3r-4v = 'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' (Fassung III) Bl. 16v-19v = Basilius der Große: 'De laude solitariae vitae', dt. Bl. 48ra-235ra = 'Seelentrost' / 'Kleiner Seelentrost' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 210 mm |
| Schriftraum | 215 x 145 mm |
| Spaltenzahl | 2 (Bl. 1r-45v: 1) |
| Entstehungszeit | 1458 (vgl. Handschriftencensus Rheinland S. 978) |
| Schreibsprache | nd. (Handschriftencensus Rheinland S. 978) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 36219) |
| Mitteilungen von Eckhart Triebel |
|---|
| sw, Januar 2025 |

