Handschriftenbeschreibung 13134
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 55 | Codex | 226 Blätter |
Inhalt
| Gebetbuch, darin u.a. Bl. 26r-34r = Kommuniongebet(e) Bl. 88r-98v = Hymnus der hl. Katharina Bl. 109v = Antiphon |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 135 x 100 mm |
| Schriftraum | 110 x 75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 18-21 |
| Entstehungszeit | 16. Jh. (Handschriftencensus S. 1300) |
| Schreibsprache | ripuar./ndl. (Handschriftencensus S. 1300) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 36247) |
| sw, Februar 2022 |
|---|

