Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Antiphon

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 31
  2. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I F 708
  3. Brüssel, Königl. Bibl., ms. 21953 (Kat.-Nr. 845)
  4. Budapest, Nationalbibl., Cod. Holl. 6
  5. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1925
  6. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1935
  7. Dresden, Landesbibl., Mscr. App. 1343
  8. Dresden, Landesbibl., Mscr. M 283
  9. Dresden, Landesbibl., Mscr. P 157
  10. Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2059
  11. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1005
  12. Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1031
  13. Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7008 (GB 8°) 49
  14. Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7020 (W*) 55
  15. Leipzig, Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Klemm-Sammlung Nr. I, 104
  16. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 62
  17. Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 79
  18. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 322 (früher Karth. 570)
  19. Melk, Stiftsbibl., Cod. 1745 (471; H 93)
  20. München, Staatsbibl., Cgm 777
  21. München, Staatsbibl., Cgm 4483
  22. München, Staatsbibl., Cgm 4593
  23. München, Staatsbibl., Cgm 4638
  24. München, Staatsbibl., Cgm 4701
  25. München, Staatsbibl., Cgm 5302
  26. München, Universitätsbibl., 2° Cod. ms. 152
  27. München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 270
  28. Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek, Hs. 18526
  29. Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.19
  30. Stuttgart, Landesbibl., Cod. HB I 26
  31. Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1313 Helmst.
  32. Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. q. 47
  33. Privatsammlung, Eis, Heidelberg, Hs. 113