Handschriftenbeschreibung 18182
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 1935 | Codex | 260 Blätter |
Inhalt
Bl. 101r-123r = Sieben Bußpsalmen mit Litanei Bl. 177r-198v = Kommuniongebet(e) Bl. 207v-222v = Antiphon, Versikel, Kollekte |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 132 x 100 mm |
Spaltenzahl | 1 |
Zeilenzahl | 18 |
Entstehungszeit | 1520 (Achten/Knaus S. 264) |
Schreibsprache | ripuar. (Achten/Knaus S. 265) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | SW-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
März 2021 |