Handschriftenbeschreibung 13266
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Hannover, Landesbibl., Ms. XXI 1283 | Codex | II + 82 Blätter (aus 2 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-46; II: Bl. 47-82) |
Inhalt
Teil I: Bl. 1ra-1vb = 'Wendisches Cronicon' Bl. 1vb-20rb = Hermann Korner: 'Cronica novella', dt. [Auszüge] Bl. 20v = leer Bl. 21ra-56v = 'Chronik der nortelvischen Sassen, der Ditmarschen, Stormarn unde Holsten' [Auszüge], darin: Bl. 41ra-vb = Chronikalische Aufzeichnungen über Dithmarschen (1144, 1430, 1500) Bl. 41vb = 'Schlacht bei Hemmingstedt' Bl. 42ra-43vb = Van den Dytmerschen gedicht Bl. 44ra-44vb = leer Bl. 45ra = Chronikalische Aufzeichnungen über Holstein (1402-1531) Teil II: Bl. 57r-60v = 'Holsteinische Reimchronik' [Auszüge] (D), darin: Bl. 57r = 'Erzählung vom Tode König Erich Plogpennings' Bl. 61r-78v = 'Chronik der nortelvischen Sassen, der Ditmarschen, Stormarn unde Holsten' [Auszüge] Bl. 79r-82v = leer |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 320 x 205 mm |
Schriftraum | 213-245 x 140-145 mm |
Spaltenzahl | 1-2 |
Zeilenzahl | 30-49 |
Entstehungszeit | I: Mitte 16. Jh.; II: Ende 15. Jh. (Härtel/Ekowski S. 241) |
Schreibsprache | nd. (Härtel/Ekowski S. 241) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
sw, cr, März 2025 |
---|