'Holsteinische Reimchronik'
Vgl. Thomas Frenz, in: 2VL 4 (1983), Sp. 116f.
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Neuzeitliche Überlieferungsträger (vgl. Frenz Sp. 116) wurden nicht aufgenommen.
Ausgaben
- Johann Martin Lappenberg (Hg.), Hamburgische Chroniken in niedersächsischer Sprache, Hamburg 1861, S. 193-226. [online]
- Ludwig Weiland (Hg.), Holsteinische Reimchronik, in: MGH Deutsche Chroniken II, Hannover 1877, S. 609-633, S. 615f. (Edition). [online]
Mitüberlieferung
Alphabetisch | Häufigkeit
Mit diesem Werk sind mindestens 7 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Chronik der nortelvischen Sassen, der Ditmarschen, Stormarn unde Holsten' | Chronikalische Aufzeichnungen | 'Erzählung vom Tode König Erich Plogpennings' | 'Gemeine Eiderstedtische Chronik' | Korner, Hermann: 'Cronica novella', dt. | 'Niederdeutsche Cronick aller konninge tho Dennemarken' | 'Schlacht bei Hemmingstedt'
In mindestens einer Handschrift des Werks "'Holsteinische Reimchronik'" befindet sich auch lateinischer Text.