Handschriftenbeschreibung 14044
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Stockholm, Königl. Bibl., Cod. A 193 | Codex | 355 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1ra-209va = Nikolaus-von-Dinkelsbühl-Redaktor: 'Tractatus octo', dt. Bl. 238ra-269vb = Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' Bl. 270ra-286vb = Heinrich Seuse: 'Das große Briefbuch' Bl. 318ra-350rb = 'Vitaspatrum', dt. / Alemannische Übersetzung (Sh1) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 220 mm | 
| Schriftraum | 220 x 145 mm | 
| Spaltenzahl | 2 | 
| Entstehungszeit | 1470 (vgl. 350r) | 
| Schreibsprache | bair.-österr. (Williams S. 36*, Kurras S. 49) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Kurras 2001, Abb. 17 [= Bl. 270r, s/w] [Quelle] | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| März 2022 | 
|---|
 
                    	 
		
