Handschriftenbeschreibung 14477
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Münster, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 71 (früher Ms. N.R. 1510) | Codex | 134 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-3v = leer Bl. 4ra-128rb = 'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung Bl. 128vb-129ra = 'Zehn Staffeln der Geduld' Bl. 129ra-129va = Passionsgebet Bl. 129vb-134vb = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 300 x 210 mm |
| Schriftraum | 220 x 140 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 35-38 |
| Besonderheiten | (Schenkungs-?)Vermerk auf Bl. 1r: Gen sant Clarn in Nürmberg |
| Entstehungszeit | 2. Viertel 15. Jh. (Overgaauw S. 184) |
| Schreibsprache | nürnberg. (Overgaauw S. 185) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Entgegen den Angaben bei Overgaauw enthält die Handschrift nicht die Nürnberger 'Vitaspatrum'-Bearbeitung sondern die Bairische Übersetzung. |
| Mitteilungen von Sine Nomine |
|---|
| November 2021 |

