Handschriftenbeschreibung 14707
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., Cod. XXX e 7 | Codex | Noch 203 Blätter |
Inhalt
| Bl. 21v-22v = 'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' Bl. 29r-32v= 'Sieben Tagzeiten zur Betrachtung des Leidens Christi' Bl. 149r-159r = Mosaiktraktat, darin: Meister Eckhart: Spruchsammlung Bl. 186v-202r = 'Eine geistliche Geißel' Bl. 202r-203r = 'Die sichersten Zeichen göttlicher Liebe, wahrer Andacht und wahrhaftiger Güte' Bl. 203r = 'Eigenschaften eines Gebets, das erhört werden wird' Bl. 203r-v = 'Die Umstände aller Vollkommenheit in dieser Zeit' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 155 x 107 mm |
| Schriftraum | 125 x 75 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 18 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Bl. 186r: 1421) (Quint S. 27) |
| Schreibsprache | bair. (Quint S. 27) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Hermann Menhardt (1923) |
| Mitteilungen von Alrun Frings, Eckhart Triebel |
|---|
| cg, sw, cr, Februar 2025 |

