Meister Eckhart: Spruchsammlung
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 2 (1980), Sp. 327-348.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. A VIII 51
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 986
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 328
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 329
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 G 29
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 133 F 22
- ■ Eisenach, Bibl. der Wartburg-Stiftung, Ms. 1361-50
- □ Freiburg i. Br., Berthold-Gymnasium, ehem. Einband von Ab 25
- ■ Freiburg i. Br., Erzbischöfl. Archiv, Hs. 30
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2194
- ■ Hohenfurt / Vyšší Brod (Böhmen), Stiftsbibl., Ms. 15
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Donaueschingen 365
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 87
- ■ Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., Cod. XXX e 7
- ■ Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 251
- ■ Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7004 (GB 4°) 32
- ■ Kopenhagen, Königl. Bibl., Cod. Fabricius 96
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 763
- ■ Löwen / Leuven, Universitätsbibl., Cod. G 71
- ■ Melk, Stiftsbibl., Cod. 235 (639; L 67)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 861
- ■ München, Universitätsbibl., 8° Cod. ms. 270
- ■ Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Ross. 749
- ■ Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2541 (früher L germ. 516.2°)
- ■ Straßburg, Stadtbibl., Ms. 559 (früher Ms. 825)
- ■ Straßburg, Stadtbibl., Ms. 563
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 2.4 Aug. 2°
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 146 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Acht innere Leiden Christi' |
Aderlassregeln |
Andachtsbuch |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Orationes et meditationes', dt. |
Antiphon |
'Augustinerregel' |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
'Autoritäten' (gereimt) |
Autoritäten-Sammlung |
'Ave praeclara maris stella', dt. |
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. |
'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
Boner: 'Edelstein' |
Brinckerinck, Johannes: Kollationen |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
Bußpsalmen |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cisioianus' |
'Cordula' (Prosalegenden) |
David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. |
'Von den drîn fragen' |
Meister Eckhart: Predigt |
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der nackte Knabe' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
Elisabeth von Schönau: 'Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum', dt. |
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' |
'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Exempel / Exempelsammlung |
'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' |
Freidank: Sprüche |
'Die fromme (selige) Müllerin' |
'Von fünf Meistern' |
Gebet(e) |
'Geistbuch' |
'Eine geistliche Geißel' |
'Der geistliche Spinnrocken', Lied II |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Geistlicher Maibaum' |
'Ain gemaine lere' |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' I = 'De decem praeceptis', dt. von Johannes von Speyer (?) |
Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' II = 'De confessione', dt. von Johannes von Speyer (?) |
Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' III = 'De arte moriendi', dt. von Johannes von Speyer (?) |
Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' |
'Goldenes Ave Maria' |
'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit |
'Vom Grunde aller Bosheit' |
'Eine gute Klosterlehre' |
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Heinrich von St. Gallen: Predigtzyklus über die 'Acht Seligkeiten' |
Heinrich von Schaffhausen: Predigt |
Hermann von Linz: Sentenz über das Leiden |
'Hieronymus-Briefe' |
Hugo von Trimberg: 'Der Renner' |
Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. |
Humbert von Romans: Auslegung der 'Augustinerregel', dt. |
'Vom Hüten der Augen' |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. |
Johannes Cassianus: 'Collationes patrum', dt. |
Johannes von Speyer (?): 'Tractatus de humilitate', dt. |
Johannes von Speyer (?): Übersetzung des 'Opus tripartitum' des Johannes Gerson |
Johannes von Speyer: Übersetzung von 'De exterioris hominis compositione' Davids von Augsburg |
Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Proverbia Salomonis' |
Johannes von Sterngassen: Predigten |
Jordan von Quedlinburg: 'Meditationes de passione Christi', dt. |
Konrad Spitzer: 'Büchlein von der geistlichen Gemahelschaft' |
'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' |
'Vom Leiten der Gedanken' |
'Lidwina von Schiedam' (Prosalegenden) |
Lieder |
Litanei |
Lügenreden |
'Mantel Unserer Lieben Frau' / 'Der geistliche Mantel unserer lieben Frau' |
Margareta Ursula von Masmünster: 'Geistliche Meerfahrt' |
Mariengebet |
Marienleben |
Marienlied |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten |
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. |
Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' |
'Von menschlicher Hinfälligkeit' |
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') |
Minnerede |
Monatsregeln |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' |
'Die Neue Ee' |
Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' |
Nikolaus von Straßburg: Predigten |
'Vom Nutzen des Schweigens' (II) |
'Ochse und Hirsch' |
'Passionsbetrachtung Wir haben durch bewerte geschrift' |
Peters, Gerlach: Briefe |
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' |
Peuger, Lienhart: Übersetzung der 'Orationes et meditationes' Anselms von Canterbury |
Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' |
Peuntner, Thomas: 'Betrachtung über das Vaterunser' |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
Peuntner, Thomas: 'Kunst des heilsamen Sterbens' |
Predigt(en) |
Priameldichtung |
Psalmenübersetzung |
Rudolf von Klingenberg: Predigt auf Johannes Evangelista |
Salomonische Schriften: 'Proverbia' (dt.) |
'Salve regina' (deutsch) |
'St. Georgener Predigten' |
'Scherzhafte Liebeserklärung' |
'Schule des Geistes' |
'Schwester Katrei' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' |
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' |
Seuse, Heinrich: Predigt |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Von den sieben Gaben des Heiligen Geistes' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. |
'Ein spiegel geystlicher zucht' |
'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung III) |
Spruchsammlung |
'Stimulus amoris', dt. |
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' |
'Die Sultanstochter im Blumengarten' |
Tagzeitengedichte |
Tauler-Cantilenen |
Tauler, Johannes: Predigten |
Temperamentenlehre |
Tierkreiszeichenlehre |
'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) |
'Ursula und die elftausend Jungfrauen' (Prosalegenden) |
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' |
'Vierzig Zellen' |
'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') |
'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe' |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' |
'Die zwölf Räte Jesu Christi' | ... Predigt(en) |
Meister Eckhart: Predigt |
Gebet(e) |
Tauler, Johannes: Predigten |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] |
Exempel / Exempelsammlung |
'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' |
Freidank: Sprüche |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Vom Grunde aller Bosheit' |
Mariengebet |
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Autoritäten-Sammlung |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
'Christus und die sieben Laden' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' |
'Von fünf Meistern' |
'Ain gemaine lere' |
'Eine gute Klosterlehre' |
Jordan von Quedlinburg: 'Meditationes de passione Christi', dt. |
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
'St. Georgener Predigten' |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Stimulus amoris', dt. |
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' |
Temperamentenlehre |
'Acht innere Leiden Christi' |
Aderlassregeln |
Andachtsbuch |
Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Orationes et meditationes', dt. |
Antiphon |
'Augustinerregel' |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
'Autoritäten' (gereimt) |
'Ave praeclara maris stella', dt. |
Pseudo-Bernhard von Clairvaux: Predigt vom Leiden Christi 'Respice fidelis anima', dt. |
'Bernhards Frage an die fünf Klosterbrüder' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
Boner: 'Edelstein' |
Brinckerinck, Johannes: Kollationen |
Bußpsalmen |
'Cisioianus' |
'Cordula' (Prosalegenden) |
David von Augsburg: 'De exterioris et interioris hominis compositione', dt. |
'Von den drîn fragen' |
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der nackte Knabe' |
Elisabeth von Schönau: 'Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum', dt. |
'Die fromme (selige) Müllerin' |
'Geistbuch' |
'Eine geistliche Geißel' |
'Der geistliche Spinnrocken', Lied II |
'Geistlicher Maibaum' |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' I = 'De decem praeceptis', dt. von Johannes von Speyer (?) |
Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' II = 'De confessione', dt. von Johannes von Speyer (?) |
Gerson, Johannes: 'Opus tripartitum' III = 'De arte moriendi', dt. von Johannes von Speyer (?) |
Gertrud von Helfta: 'Ein botte der götlichen miltekeit' |
'Goldenes Ave Maria' |
'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit |
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Heinrich von St. Gallen: Predigtzyklus über die 'Acht Seligkeiten' |
Heinrich von Schaffhausen: Predigt |
Hermann von Linz: Sentenz über das Leiden |
'Hieronymus-Briefe' |
Hugo von Trimberg: 'Der Renner' |
Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. |
Humbert von Romans: Auslegung der 'Augustinerregel', dt. |
'Vom Hüten der Augen' |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. |
Johannes Cassianus: 'Collationes patrum', dt. |
Johannes von Speyer (?): 'Tractatus de humilitate', dt. |
Johannes von Speyer (?): Übersetzung des 'Opus tripartitum' des Johannes Gerson |
Johannes von Speyer: Übersetzung von 'De exterioris hominis compositione' Davids von Augsburg |
Johannes von Speyer: Übersetzung der 'Proverbia Salomonis' |
Johannes von Sterngassen: Predigten |
Konrad Spitzer: 'Büchlein von der geistlichen Gemahelschaft' |
'Vom Leiden (Ich hoher edeler got)' |
'Vom Leiten der Gedanken' |
'Lidwina von Schiedam' (Prosalegenden) |
Lieder |
Litanei |
Lügenreden |
'Mantel Unserer Lieben Frau' / 'Der geistliche Mantel unserer lieben Frau' |
Margareta Ursula von Masmünster: 'Geistliche Meerfahrt' |
Marienleben |
Marienlied |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' |
'Von menschlicher Hinfälligkeit' |
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') |
Minnerede |
Monatsregeln |
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' |
Mönch von Salzburg: 'Das guldein ABC' |
'Die Neue Ee' |
Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' |
Nikolaus von Straßburg: Predigten |
'Vom Nutzen des Schweigens' (II) |
'Ochse und Hirsch' |
'Passionsbetrachtung Wir haben durch bewerte geschrift' |
Peters, Gerlach: Briefe |
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' |
Peuger, Lienhart: Übersetzung der 'Orationes et meditationes' Anselms von Canterbury |
Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' |
Peuntner, Thomas: 'Betrachtung über das Vaterunser' |
Peuntner, Thomas: 'Kunst des heilsamen Sterbens' |
Priameldichtung |
Psalmenübersetzung |
Rudolf von Klingenberg: Predigt auf Johannes Evangelista |
Salomonische Schriften: 'Proverbia' (dt.) |
'Salve regina' (deutsch) |
'Scherzhafte Liebeserklärung' |
'Schule des Geistes' |
'Schwester Katrei' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der Wahrheit' |
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' |
Seuse, Heinrich: Predigt |
'Von den sieben Gaben des Heiligen Geistes' |
'Speculum artis bene moriendi', dt. |
'Ein spiegel geystlicher zucht' |
'Spruch der Engel Uns Engel wundert all geleich' |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung II) |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung III) |
Spruchsammlung |
'Die Sultanstochter im Blumengarten' |
Tagzeitengedichte |
Tauler-Cantilenen |
Tierkreiszeichenlehre |
'Traktat gegen Eigenbesitz im Kloster' (nach Humbert von Romans: 'Expositio regulae sancti Augustini', bes. Kap. 19ff.) |
'Ursula und die elftausend Jungfrauen' (Prosalegenden) |
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' |
'Vierzig Zellen' |
'Von Vollkommenheit' ('Sechs Übungen zur Vollkommenheit') |
'Des Weingärtners Frau und der Pfaffe' |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' |
'Die zwölf Räte Jesu Christi' | ... In mindestens 2 Handschriften des Werks "Meister Eckhart: Spruchsammlung" befindet sich auch lateinischer Text.