Handschriftenbeschreibung 12976
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7004 (GB 4°) 32 | Codex | 7 + 185 Blätter |
Inhalt
| Bl. 61r-v = Meister Eckhart: Spruchsammlung (Pfeiffer Nr. 66) Bl. 89r-94 = 'Vom Grunde aller Bosheit' (Fassung A) Bl. 94r-95v = 'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 135 mm |
| Schriftraum | 160 x 90 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 31 (Bl. 1r: 28) |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Handschriftencensus Rheinland S. 1007) |
| Schreibsprache | ripuar., nordmittelfrk. (Rheinland) (PiK) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Karl Menne (ohne Jahr) |
| Ergänzender Hinweis | Ein Teil-Mikrofilm dieser Handschrift befindet sich in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften - Kommission für Deutsche Literatur des Mittelalters (Inv. Nr. 313a-d). Mikrofilm: Hill Museum & Manuscript Library (Source 36242) |
| Mitteilungen von Eckhart Triebel |
|---|
| Januar 2025 |

