'Vom Grunde aller Bosheit'
Vgl. Kurt Ruh, in: 2VL 3 (1981), Sp. 286-288 + 2VL 11 (2004), Sp. 558; Karl Heinz Witte, in: 2VL 11 (2004), Sp. 471f. ['Fundus omnis iniquitatis'].
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 438
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 29
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 37
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 1259
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 149
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 576
- ■ Beuron, Bibl. der Erzabtei, 8° Ms. 42
- ■ Graz, Universitätsbibl., Ms. 1035
- ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. theol. 2074
- ■ Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 1026
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 87
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 96
- ■ Köln, Hist. Archiv der Stadt, Best. 7004 (GB 4°) 32
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 8122
- ■ München, Universitätsbibl., 4° Cod. ms. 479
- ■ Nimwegen / Nijmegen, Universitätsbibl., Hs. 302
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 91
+ München, Staatsbibl., Cgm 5250/7f - ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 73
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. a II 7
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b V 40
- ■ Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M I 476
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1866
- ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 1915
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2801 (früher L germ. 668.2°)
- ■ Straßburg, Stadtbibl., Cod. B 128
- ■ Straßburg, Stadtbibl., Cod. B 146
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 2° 283
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Franz Pfeiffer, Predigten und Tractate deutscher Mystiker, in: ZfdA 8 (1851), S. 422-464, hier S. 452-464. [online]
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 126 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' |
'Adelheid' (Prosalegenden) |
Aderlassregeln |
Aegidius von Assisi: 'Dicta', dt. |
'Anatolia und Victoria' (Prosalegenden) |
'Anna' (Prosalegenden) |
'Auff mit bekennen vnd mit hoher mynn' |
Pseudo-Augustinus: 'Manuale', dt. |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
Autoritäten-Sammlung |
'Barlaam und Josaphat' (Prosafassungen) |
Berthold von Regensburg: Predigten |
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
'Bihtebuoch' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Bonaventura: 'Epistola continens viginti quinque memoralia', dt. |
Bonaventura: 'Legenda maior S. Francisci', dt. |
Bonaventura: 'Legenda minor S. Francisci', dt. |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
'Der Bräutigam im Paradies' |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
'Das Buch von geistlicher Armut' |
'Caecilia' (Prosalegenden) |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cordula' (Prosalegenden) |
David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' |
'Von den drîn fragen' |
Meister Eckhart: Predigt |
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
'Ein gutte ler unverstanden', Komposittraktat |
'Von der elenden sele' |
Elisabeth von Schönau: 'Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum', dt. |
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' |
'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] |
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Exempel / Exempelsammlung |
Franziskus von Assisi: 'Testament' |
'Franziskus und seine Gesellen' |
Freidank: Sprüche |
'Die fromme (selige) Müllerin' |
'Frühe Gartenallegorie' |
Gebet(e) |
'Gegrüßet sistu ane we' |
'Geistbuch' |
'Eine geistliche Geißel' |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
'Geistliches Würfelspiel' |
Von Gelassenheit |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
'Goldenes ABC' |
'Goldenes Ave Maria' |
'Großer Baumgarten' |
'Eine gute Klosterlehre' |
Hadewijch: 'Brieven' |
Hane der Karmelit: Predigten |
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Pseudo-Hieronymus: 'Regula monacharum ad Eustochium', dt. |
'Hieronymus-Briefe' |
Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Meister Ingold: Predigten |
Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen |
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' |
Johannes von Sterngassen: Predigten |
Jordan von Quedlinburg: 'Meditationes de passione Christi', dt. |
Laufenberg, Heinrich: Geistliche Lieder |
'Lehre von einem göttlichen und geistlichen Leben' |
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' |
'Lidwina von Schiedam' (Prosalegenden) |
Lieder |
'Mantel Unserer Lieben Frau' / 'Der geistliche Mantel unserer lieben Frau' |
Mariengebet |
Marienleben |
Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' |
Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. |
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. |
'Meditationes vitae Christi', dt. |
'Meisterbuch' |
'Von menschlicher Hinfälligkeit' |
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') |
Monatsregeln |
Mulberg, Johannes: Predigt von der Wüste am Sonntag Trinitatis |
Mulberg, Johannes: Predigten über das erste Weltzeitalter |
Nikolaus von Straßburg: Predigten |
'Paradisus animae', dt. |
'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') |
Peter von Gengenbach: Predigten |
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
'Predigt von den Engeln' |
Predigt(en) |
Schwester Regula (Lichtenthaler Schreibmeisterin): 'Vaterunserauslegungen' |
Ruusbroec, Jan van: 'Van den blinkenden steen' |
Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' |
'St. Georgener Predigten' |
'Schweizer Predigten' |
'Von den sechs Flügen' |
'Sechzehn Nutzen der Betrachtung des Leidens Christi' |
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' |
Seuse, Heinrich: Predigt |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung I) |
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' |
Tauler, Johannes: Predigten |
Temperamentenlehre |
'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) |
'Traum eines Gottesfreundes' |
'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht' |
'Ursula und die elftausend Jungfrauen' (Prosalegenden) |
'Ein verstantlich beschouwunge' |
'Vitaspatrum', dt. |
'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | ... Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' |
Meister Eckhart: Predigt |
'Meisterbuch' |
Tauler, Johannes: Predigten |
Meister Eckhart: Spruchsammlung |
Gebet(e) |
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen |
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. |
Predigt(en) |
'Von den sechs Flügen' |
Seuse, Heinrich: Predigt |
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' |
Berthold von Regensburg: Predigten |
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' |
'Das Buch von geistlicher Armut' |
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' |
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' |
'Ein gutte ler unverstanden', Komposittraktat |
Elisabeth von Schönau: 'Revelationes de sacro exercitu virginum Coloniensum', dt. |
'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] |
Exempel / Exempelsammlung |
Von Gelassenheit |
Hane der Karmelit: Predigten |
Jordan von Quedlinburg: 'Meditationes de passione Christi', dt. |
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' |
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. |
Nikolaus von Straßburg: Predigten |
'Paradisus anime intelligentis' ('Paradis der fornuftigen sele') |
'Tochter Sion-Traktat' (Prosafassung) |
'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' |
'Adelheid' (Prosalegenden) |
Aderlassregeln |
Aegidius von Assisi: 'Dicta', dt. |
'Anatolia und Victoria' (Prosalegenden) |
'Anna' (Prosalegenden) |
'Auff mit bekennen vnd mit hoher mynn' |
Pseudo-Augustinus: 'Manuale', dt. |
Pseudo-Augustinus: 'Speculum peccatoris', dt. |
Autoritäten-Sammlung |
'Barlaam und Josaphat' (Prosafassungen) |
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' |
'Bihtebuoch' |
Birgitta von Schweden: 'Revelationes', dt. |
Bonaventura: 'Epistola continens viginti quinque memoralia', dt. |
Bonaventura: 'Legenda maior S. Francisci', dt. |
Bonaventura: 'Legenda minor S. Francisci', dt. |
Bonaventura: 'Soliloquium', dt. |
'Der Bräutigam im Paradies' |
'Der Bruder mit den sieben Säckchen' |
'Caecilia' (Prosalegenden) |
'Christus und die sieben Laden' |
'Cordula' (Prosalegenden) |
David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' |
'Von den drîn fragen' |
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' |
'Von der elenden sele' |
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' |
Franziskus von Assisi: 'Testament' |
'Franziskus und seine Gesellen' |
Freidank: Sprüche |
'Die fromme (selige) Müllerin' |
'Frühe Gartenallegorie' |
'Gegrüßet sistu ane we' |
'Geistbuch' |
'Eine geistliche Geißel' |
'Geistliches Würfelspiel' |
Gerard van Vliederhoven: 'Cordiale de IV novissimis', dt. |
'Goldenes ABC' |
'Goldenes Ave Maria' |
'Großer Baumgarten' |
'Eine gute Klosterlehre' |
Hadewijch: 'Brieven' |
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' |
Pseudo-Hieronymus: 'Regula monacharum ad Eustochium', dt. |
'Hieronymus-Briefe' |
Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. |
'Ich muoz die creaturen fliehen' |
Meister Ingold: Predigten |
Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen |
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' |
Johannes von Sterngassen: Predigten |
Laufenberg, Heinrich: Geistliche Lieder |
'Lehre von einem göttlichen und geistlichen Leben' |
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' |
'Lidwina von Schiedam' (Prosalegenden) |
Lieder |
'Mantel Unserer Lieben Frau' / 'Der geistliche Mantel unserer lieben Frau' |
Mariengebet |
Marienleben |
Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) |
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' |
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' |
Matthäus von Krakau: 'Dialogus rationis et conscientiae', dt. |
'Meditationes vitae Christi', dt. |
'Von menschlicher Hinfälligkeit' |
Merswin, Rulman (?): 'Leben Jesu' ('Von der geistlichen Spur') |
Monatsregeln |
Mulberg, Johannes: Predigt von der Wüste am Sonntag Trinitatis |
Mulberg, Johannes: Predigten über das erste Weltzeitalter |
'Paradisus animae', dt. |
Peter von Gengenbach: Predigten |
Petrus Damiani: 'Institutio monialis' Kap. 6, dt. = 'Sündenspiegel' |
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' |
'Predigt von den Engeln' |
Schwester Regula (Lichtenthaler Schreibmeisterin): 'Vaterunserauslegungen' |
Ruusbroec, Jan van: 'Van den blinkenden steen' |
Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' |
'St. Georgener Predigten' |
'Schweizer Predigten' |
'Sechzehn Nutzen der Betrachtung des Leidens Christi' |
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' |
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' |
Seuse, Heinrich: 'Das große Briefbuch' |
Seuse, Heinrich: 'Vita' |
'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') |
'Speculum artis bene moriendi', dt. / 2: Rudolfs 2. oberdeutsche Übersetzung Als nu der gang des gegenwürtigen lebens von der armut umb unverstendikayt des sterbens |
'Sprüche der fünf Lesemeister' (Fassung I) |
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' |
Temperamentenlehre |
'Traum eines Gottesfreundes' |
'Von Unterscheidung wahrer und falscher Andacht' |
'Ursula und die elftausend Jungfrauen' (Prosalegenden) |
'Ein verstantlich beschouwunge' |
'Vitaspatrum', dt. |
'Vitaspatrum', dt. / Bairische Übersetzung | ...