Handschriftenbeschreibung 26188
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Rom (Vatikanstadt), Bibl. Apostolica Vaticana, Cod. Ross. 749
| Codex | 267 Blätter [s.u. Ergänzender Hinweis] |
Inhalt
| Bl. 1r-51v, 122r-163v = Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit', darin: Bl. 17v-18v = Meister Eckhart: Spruchsammlung (Pfeiffer Nr. 17-18) Bl. 22r-23v = 'Exempel von den 10 Punkten' [Exzerpt] Bl. 122rv = Meister Eckhart: Spruchsammlung (Pfeiffer Nr. 68, 19) Bl. 138r-139r = Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' [Exzerpt] Bl. 139r, 140rv, 141r = Meister Eckhart: Predigt 5b [Exzerpt] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 220 x 146 mm |
| Entstehungszeit | 17.7.1455 (vgl. Bl. 253r) |
| Schreibsprache | bair. (Ubl S. 11) |
| Schreibort | wohl Diözese Salzburg (Ubl S. 11) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Handschrift setzt sich aus 12 neuen und 255 alten Blättern zusammen. Ein Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften des Fondo Rossiano der Bibl. Apostolica Vaticana wird von Prof. Dr. Gerold Hayer (Salzburg) in Kooperation mit Regina Cermann (Wien) vorbereitet. |
| Mitteilungen von Regina Cermann |
|---|
| sw, Juni 2022 |

